Spinnräder, Dürers Betende Hände, Baumwollfaden
Städtische Galerie Neuwied, 2018
Industrie und Glaube: Zwei Machtsysteme, die Menschen takten, in Regelwerke zwingen und instrumentalisieren. Individualität wird der Masse und freie Entscheidungen immer gleichen Ritualen und Handgriffen geopfert. Ines Braun rückt in ihrer Installation den Menschen in den Vordergrund und beklagt die Anforderungen beider Systeme: Was wertvoll ist, wird von Leistung und klagloser Anpassung bestimmt und dient dem Menschen selber oft nur indirekt. Ob die Industrialisierung in der Installation zum neuen Gott erklärt wird oder der Mensch versucht sich vor ihr zu schützen bleibt offen.